Sicherheit - Hackerschutz durch kontinuierliche Updates

Joomla gehört - mit gutem Grund - zu den populärsten Redaktionssystemen weltweit. Das macht es für Hacker attraktiv, denn sie können ihren Schadcode bei vielen Seiten anwenden.
Kein System ist vor allen Angriffen hundertprozentig sicher, doch Joomlas Fundamente erfüllen hohe Sicherheitsstandards. Die belegte erst im Juni 2013 eine Studie des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

Die Sicherheit Ihrer Website ist wichtig. Ist Sie einmal infiziert, schaltet Ihr Internetdienstleister die Seite ab, um Regressansprüche wütender infizierter Websitebesucher zu vermeiden. Einen Imageschaden trägt Ihr Unternehmen dennoch davon, wenn ein Hackerangriff passiert. Besser ist es vorzubeugen.

Ihr System können Sie absichern durch eine durchdachte Grundkonzeption: Sie sollten möglichst wenig auf exotische kleine Sonderanfertigungen zurückgreifen, sondern mit Vorliebe die vielfältigen Joomla-Standardtools nutzen, die man auch auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden kann.
Wir bieten einen außerdem einen Software-Update-Service an: Wir halten Ihre Seite technisch aktuell und legen in dem Zuge auch ein Sicherheitsbackup Ihrer Site an. Damit ist Ihre Site gut abgesichert, und es gibt ein Backup, auf das man im Notfall oder aus archivarischen Gründen zurückgreifen kann.

Wenn Sie erst Ihre Website, wenn ein Hackerangriff passiert ist, wird es teurer: Man muss zuvor den Server auf etwaige Viren und Malware prüfen. Das verursacht zusätzliche Kosten.

Wir raten Ihnen, sofort aktiv zu werden, wenn Ihre Website mit der bei Hackern beliebten Version Joomla 1.5 erstellt worden ist. Dann benötigen Sie eine sogenannte Migration.

Schützen Sie Ihre Joomla-Installation vor Viren, Trojanern und Malware!

Nutzen Sie unseren Update-Service oder veranlassen sie ein Upgrade ihrer Site auf die aktuelle Joomla-Version (Migration).