Rechtssichere Websites
Je mehr die Digitalisierung voranschreitet, um so wichtiger wird Datenschutz. Und um so unübersichtlicher wird der Dschungel der Rechtsvorschriften für Websites.
Deswegen haben wir uns entschieden, Partner von erecht24 zu werden - einem Portal für Internetrecht, das seit fast 2 Jahrzehnten Erfahrung mit Rechtsvorschriften für Websites hat.
Dort holen wir uns die Expertise bei all den Fragen rund um das Recht im Internet: Wie geht man um mit Impressum, Datenschutz, Google Analytics, Matomo, Bilderlizenzen etc.?
Auch bei der Verwendung von Cookies und Google Maps ist einiges zu beachten.
Abmahnungen sind seit der Verbindlichkeit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 nicht so massiv versendet worden wie ursprünglich befürchtet. Doch Bußgeldverfahen von behördlicher Seite werden immer häufiger veranlasst. Und so ein Bußgeldverfahren kann nicht nur hohe Kosten nach sich ziehen, sondern schadet der Reputation deutlich mehr als eine von privater Seite angestrente Abmahnung. Deswegen verdient der Datenschutz weiter Aufmerksamkeit.
Wir sind keine Anwälte sondern Webdesigner - daher können wir nicht rechtssicher beraten. Aber wir können zumindest sagen, dass wir das Thema kennen.